Wir fördern junge Menschen, ihr Leben selbstständig, verantwortungsvoll und zukunftsfähig zu gestalten.

Die Dr. Hans Riegel-Stiftung führt das gemeinnützige Vermächtnis des ehemaligen HARIBO-Mitinhabers fort mit dem Ziel, junge Menschen bei der Gestaltung der Zukunft zu fördern und nachhaltig zu begleiten. 

Dr. Hans Riegel gründete eine gemeinnützige und primär operativ tätige Stiftung, die aktiv mitgestalten und eigene Projekte in langfristigen Kooperationen verwirklichen soll. Es war Dr. Hans Riegel wichtig, dass seine Stiftung eine eigenständig handelnde Institution ist, die zwar auch andere soziale Akteure finanziell fördern kann, aber vor allem selbst die Herausforderungen der Zukunft „anpackt“ und in den öffentlichen Diskurs bringt.

 

Aktuelles

Neuigkeiten aus der Dr. Hans Riegel-Stiftung zu Projekten, Kooperationen und Entwicklungen.

Castrop Rauxel

Vom 7. bis 13. November 2025 machte der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung Station am Adalbert-Stifter-Gymnasium in Castrop-Rauxel. In…

TT Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann

Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung machte Ende Oktober Station am Städtischen Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Rund 289…

TouchTomorrow-Truck zu Gast am Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth

Der TouchTomorrow-Truck der Dr. Hans Riegel-Stiftung machte Ende Oktober Station am Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth. Rund 230 Schülerinnen und Schüler…

Termine

11.12.2025
Einstieg MINT TANK: Online Sneak Peek
Wir laden alle Fachpreisträger*innen aus 2025 herzlich zu einer kurzweiligen Online-Veranstaltung ein! Hierbei möchten wir Euch das MINT TANK-Team vorstellen und die Gelegenheit bieten, einander kennenzulernen.
Mehr Information
18.01.2026 – 22.01.2026
Fachseminar CERN
Auch 2026 geht unser jährlich am CERN stattfindendes Seminar in die nächste Runde und wartet mit einem spannenden und vielseitigen Programm für alle Fachrichtungen auf unsere MINT TANK-Mitglieder. Weitere Infos folgen...
Mehr Information
06.02.2026 – 08.02.2026
Einstieg: MINT TANK Oldenburg
Wir laden unsere Fachpreisträger*innen aus 2025 zu einem Wochenende voller MINT-Einblicke nach Oldenburg ein. Seid dabei, wenn wir Vorträge, Workshops und weitere Einblicke in aktuelle MINT-Forschung erhalten und vernetzt Euch mit anderen MINT TANK-Mitgliedern! Weitere Infos zum Programm folgen...
Mehr Information
20.02.2026 – 22.02.2026
Einstieg: MINT TANK Linz
Wir laden unsere Fachpreisträger*innen aus 2025 zu einem Wochenende voller MINT-Einblicke nach Linz ein. Seid dabei, wenn wir Vorträge, Workshops und weitere Einblicke in aktuelle MINT-Forschung erhalten und vernetzt Euch mit anderen MINT TANK-Mitgliedern! Weitere Infos zum Programm folgen...
Mehr Information

 

 

YouTube Video-Empfehlung

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies um das Video ansehen zu können.

Drittes WALLS OF VISION Mentoren-Projekt – ein Blick hinter die Kulissen der Mural-Produktion

Mit WALLS OF VISION möchte die Dr. Hans Riegel-Stiftung historische Kunstgüter erhalten bzw. relevant halten, sie einer breitgefächerten Öffentlichkeit kostenlos zugänglich machen und Menschen generationsübergreifend für die Bildende Kunst begeistern. Mit der Interpretation des historischen Kunstwerks Mädchen mit blauen Vögeln von August Macke durch die Kunststudentin Marie Hesse und das Urban Art-Künstlerduo APHENOAH, erhielt zum dritten Mal infolge eine junge Nachwuchskünstlerin der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter die Möglichkeit ihr Leinwandgemälde auf eine Fassade im öffentlichen Raum zu transferieren.